Illustration & Grafikdesign 

Traditionell hatten sowohl Grafikdesign als auch Illustration ihre eigenen Techniken, Medien und Ziele. Während Illustration eher der bildenden Kunst zugeordnet wurde, ging es beim Grafikdesign um den Kommerz. Diese Trennung ist heute nicht mehr aufrechtzuerhalten. Illustration und Grafikdesign ergänzen und unterstützen sich auf ideale Art und Weise. Mit Illustrationen besteht die einzigartige Freiheit, ohne Worte metaphorische Gefühle und Emotionen zu transportieren. Andererseits bedient sich das Grafikdesign genau dieser Gefühle und Emotionen, wenn es um visuelle Kommunikation geht.
Unser Studienansatz verbindet das Beste aus beiden Welten, um Ideen visuell zum Ausdruck zu bringen, konzeptionell zu arbeiten, Produkte zu verkaufen, zu informieren und zu werben. Die Ergebnisse sind nahezu überall sichtbar: in Flyern, auf Stoffen, in Büchern, auf Verpackungen, Postern und in Websites. Jede Technik kann genutzt werden, von Druckgrafiken und Zeichnungen bis hin zu grafischen Darstellungen von Botschaften und Informationen.
Illustrations- und Grafikdesigner:innen brauchen künstlerische Fähigkeiten und eine kreative Denkweise, um abstrakte Konzepte einfach und effektiv kommunizieren zu können. Wenn du dir nicht sicher bist, ob dieses Profil wirklich zu dir passt oder ob möglicherweise eine andere Studienrichtung besser für dich ist, dann kannst du unser Probestudium belegen. Es sieht keine Eignungsprüfung vor und kann bei entsprechendem Matching auch auf die Studienzeit bei uns angerechnet werden. So kannst du nach deinem Probestudium direkt ins dritte Semester einsteigen.