Pädagogische Ausrichtung
Professionalität, Effektivität und die konkrete Ausrichtung auf die Berufspraxis zeichnen die KDA aus. Unser pädagogischer Ansatz ist handlungs- und projektorientiert. Damit das gelingt, legen wir großen Wert auf die Schaffung individueller Freiräume für die Entwicklung des persönlichen Designstils. Lernen in kleinen Gruppen und in einer Umgebung, in der das Lernen und Experimentieren Spaß macht; individuelle Förderung jedes Einzelnen; praxisorientierte Workshops und Projekte, integrierte Praktika und vieles andere mehr.









Alumni-Netzwerk
Die KDA ist bestens vernetzt in der Agentur- und Unternehmenslandschaft. Unsere ehemaligen Absolventen:innen arbeiten heute als Art- oder Creative Director:in in ihrem Traumberuf. Von großen Unternehmen wie Bayer, Ikea, Galeria Kaufhof und dem WDR über Top Kommunikations- und Werbeagenturen wie BBDO, oder der weltweit operierenden Werbeagentur Grey, über die in Köln gegründete Agentur „Zum Goldenen Hirschen“ mit Kunden wie z.B. Coca Cola, BMW, Google, Adobe, Warsteiner. Nicht zu vergessen natürlich auch die Tattoo-Studios um die Ecke oder die vielen kleinen Agenturen und Grafikbüros.
Status
Die KDA ist eine berufsbildenden Ergänzungsschule gemäß § 116f Schulgesetz NRW. Dabei handelt es sich um eine Schulform, die es erlaubt, sehr schnell auf veränderte Anforderungen in der Kreativindustrie zu reagieren. Die KDA ergänzt somit das klassische berufsbildende Schulsystem und ist der Bezirksregierung der Stadt Köln, als oberster Schul-Aufsichtsbehörde, unterstellt. Alle Ausbildungsprogramme sind von der Umsatzsteuer gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG befreit.
Wo wir sind
Unser Campus liegt auf der »Schäl Sick vun Kölle« und atmet noch den Geist der ehemaligen Kölner Kunstglaserei, in der dein Unterricht stattfindet. Du erreichst uns vom Zentrum Kölns in wenigen Minuten. Die Anbindung an den ÖPNV und den Kölner Autobahnring sind wirklich klasse. Ebenso sind in unmittelbarer Nähe der KDA mehrere Discounter, Bäckereien und die Sparkasse.
