Illustration 

Mach deine Leidenschaft zum Beruf und lerne Zeichnen wie eine Sprache. Erzähle lebendige Geschichten, erschaffe neue spannende Welten, kommuniziere Botschaften ohne Worte und reduziere komplexe Zusammenhänge auf das Wesentliche. Im Erproben und Üben näherst du dich den verschiedenen Medien und Techniken an und verinnerlichst dabei die Elemente deiner Bildsprache immer weiter. Die Förderung und Weiterentwicklung deines persönlichen illustrativen Sprachstils steht immer im Mittelpunkt.
Deine Bildsprache wird zur gesuchten Fachsprache im beruflichen Kontext. Die Möglichkeiten für Illustrator:innen sind heute vielfältiger als jemals zuvor. Neben den klassischen Bereichen der Buchillustration, dem Comic und der redaktionellen Redaktion entstehen durch die rasante digitale Entwicklung immer neue Tätigkeitsfelder. Illustrationen erobern und verändern immer neue Berufsfelder, kurzum: Illustrator:innen revolutionieren heute auch die Bereiche Animation, Gaming, Film und Werbung. Ihre Bilder sind Mittelpunkt, oftmals sogar Ausgangspunkt moderner Kommunikation.
Deshalb arbeiten Illustratoren:innen beispielsweise auch mit Filmregisseuren zusammen, sind als Game-Designer unterwegs oder haben Jobs in der Animation. Wieder andere vermarkten ihre eigenen Brands im Internet. Die meisten Illustratoren:innen setzen aber auf Flexibilität und arbeiten abwechselnd im Auftrag und dann wieder an selbst initiierten Projekten in den verschiedensten Bereichen. Langeweile kommt da nicht auf!
Illustratoren:innen sind leidenschaftliche Zeichner:innen und neugierig auf die Welt, haben Freude am Lernen und sind bereit zu experimentieren. Sie sind bereit, ästhetische Vorstellungen infrage zu stellen und mutig genug, um ins Unbekannte abzutauchen.
Wenn du dir nicht ganz sicher bist, ob dieses Profil wirklich zu dir passt oder ob möglicherweise eine andere Studienrichtung besser für dich ist, dann kannst du unser Probestudium belegen. Es sieht keine Eignungsprüfung vor und kann bei entsprechendem Matching auch auf die Studienzeit angerechnet werden, sodass du direkt ins dritte Semester einsteigen kannst.