Illustration an der KDA

Illustration Website als PDFWebsite empfehlen

Mach deine Leidenschaft zum Beruf und lerne Zeichnen wie eine Sprache. Erzähle lebendige Geschichten, erschaffe neue spannende Welten, kommuniziere Botschaften ohne Worte und reduziere komplexe Zusammenhänge auf das Wesentliche. Im Erproben und Üben näherst du dich den verschiedenen Medien und Techniken an und verinnerlichst dabei die Elemente deiner Bildsprache immer weiter. Die Förderung und Weiterentwicklung deines persönlichen illustrativen Sprachstils steht immer im Mittelpunkt.

Deine Bildsprache wird zur gesuchten Fachsprache im beruflichen Kontext. Die Möglichkeiten für Illustrator:innen sind heute vielfältiger als jemals zuvor. Neben den klassischen Bereichen der Buchillustration, dem Comic und der redaktionellen Redaktion entstehen durch die rasante digitale Entwicklung immer neue Tätigkeitsfelder. Illustrationen erobern und verändern immer neue Berufsfelder, kurzum: Illustrator:innen revolutionieren heute auch die Bereiche Animation, Gaming, Film und Werbung. Ihre Bilder sind Mittelpunkt, oftmals sogar Ausgangspunkt moderner Kommunikation.

Deshalb arbeiten Illustratoren:innen beispielsweise auch mit Filmregisseuren zusammen, sind als Game-Designer unterwegs oder haben Jobs in der Animation. Wieder andere vermarkten ihre eigenen Brands im Internet. Die meisten Illustratoren:innen setzen aber auf Flexibilität und arbeiten abwechselnd im Auftrag und dann wieder an selbst initiierten Projekten in den verschiedensten Bereichen. Langeweile kommt da nicht auf!

Illustratoren:innen sind leidenschaftliche Zeichner:innen und neugierig auf die Welt, haben Freude am Lernen und sind bereit zu experimentieren. Sie sind bereit, ästhetische Vorstellungen infrage zu stellen und mutig genug, um ins Unbekannte abzutauchen.

Wenn du dir nicht ganz sicher bist, ob dieses Profil wirklich zu dir passt oder ob möglicherweise eine andere Studienrichtung besser für dich ist, dann kannst du unser Probestudium belegen. Es sieht keine Eignungsprüfung vor und kann bei entsprechendem Matching auch auf die Studienzeit angerechnet werden, sodass du direkt ins dritte Semester einsteigen kannst.

Illustration: Ablauf und Inhalt

Studienablauf und Abschluss

Dein Illustrationsstudium dauert 3 Jahre. Unterricht ist immer von Montag bis Donnerstag, freitags ist unterrichtsfrei. Danach bist du qualifiziert für diese Berufsfelder (Auswahl).

Im ersten Jahr setzt du dich mit den Grundlagen der visuellen Wahrnehmung und Gestaltung auseinander. Zeichnen, die Wirkung von Schrift und Bild, Licht und Schatten, Form und Farbe und deren analoge und digitale Umsetzung stehen im Mittelpunkt.

Im zweiten Jahr erweiterst du deine Fähigkeit, die Welt in Bildern zu begreifen. Du vertiefst das im ersten Jahr Erlernte in Projekten mit unterschiedlichen Medien und Techniken. Deine Projekte werden immer konkreter: Du entwickelst Charaktere, beschäftigst dich mit Bildgeschichten, illustrierst Ideen, zeichnest Comics und bebilderst Kinderbücher. Außerdem illustrierst du beispielsweise Plakate und Cover für Filme, die es gibt oder vielleicht auch nicht. Kurzum, du lernst deine eigenen Fähigkeiten immer besser kennen, verbesserst deine Stärken und bekommst ein Gefühl dafür, was dich besonders begeistert, was dir wirklich liegt und worin du besonders gut bist.

Im dritten Jahr geht es zunehmend um die weitere individuelle Vertiefung deines illustrativen Könnens. Die Projekte werden immer komplexer und anspruchsvoller. Du befasst dich mit Comic und Dialog, mit den Ansprüchen an literarische Illustration und Buchgestaltung. Außerdem entwickelst du Charaktere für Film, Gaming und Animation. Deinen Schwerpunkt für dein Examensprojekt legst du dann selbst fest.

Mit einem anspruchsvollen und exzellenten Portfolio ausgewählter Arbeitsproben und Projektergebnissen enden dann deine drei spannende Jahre an der KDA.

Abschluss

Der berufsqualifizierende Abschluss des Studiums Illustration wird durch das Diplomzeugnis der Kölner Design Akademie bestätigt. In Verbindung mit deinem Portfolio exzellenter Arbeitsproben steht deinem erfolgreichen Berufseinstieg nichts mehr im Wege.

Illustration: Master of Arts

Master of Arts

Du kannst zusätzlich zum berufsbildenden Abschluss der KDA und bei Nachweis erster Berufserfahrung den international anerkannten akademischen Grad „Master of Arts in Children’s Book Illustration and Graphic Novels“ erwerben. Unser Kooperationspartner, die Middlesex University in London, bietet diese Möglichkeit an. Die Entscheidung für das Masterstudium triffst du folglich erst im Anschluss an deine Zeit an der KDA. Dies setzt jedoch die allgemeine Hochschulreife voraus.

Das Beste zum Schluss: Du studierst nur zwei Semester und das in London, dem weltweiten Hotspot für Designtrends.

Illustration: Bewerbung/Gebühren

Deine Bewerbung

Voraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Mittlerer Schulabschluss oder (Fach-) Abitur oder
  • Seiteneinsteiger mit Vorkenntnissen
  • 10 – 12 Arbeitsproben oder
  • Skizzenbücher

Gebühren

  • 480 € monatlich oder
  • 320 € monatlich mit KDA-Bildungsfonds

Nächster Start

  • im Oktober
  • Eine Bewerbung ist noch bis Mitte November 2023 (Nachrückverfahren) möglich. Wir haben keine Bewerbungsfristen. Wenn du zu uns willst, kriegen wir das auch zeitnah hin.

Bewerbung

Noch Fragen, dann vereinbare ein unverbindliches Beratungssgespräch. Termine gibt’s unter beratung@designstudium.com