Grafikdesign

Grafikdesign – Kreative Köpfe für kommunikative Lösungen.

Grafikdesign: Ablauf und Inhalte

Ablauf und Inhalt

Im ersten Jahr gestaltest du was das Zeug hält und lernst alle Designbasics kennen. Auch die digitale Umsetzung kommt nicht zu kurz. Im ersten Semester findet Präsenzunterricht statt und danach geht's als Live-Onlineunterricht weiter.

Im zweiten Jahr geht’s für sechs Monate ins Praktikum. Danach findet erneut Live-Onlineunterricht statt. Projekte und Workshops sind angesagt.

Im dritten Jahr warten dann mega coole Projekte auf dich: Zweites Praktikum, neun Monate Dauer und anschließend dein individuelles Abschlussprojekt, selbstverständlich als Online-Kolloquium.

Grafikdesign: Deine Vorteile

Deine Vorteile

  • Überwiegend projektorientierter Unterricht
  • Möglichkeit, ein professionelles Netzwerk aufzubauen
  • 80% ortsunabhängiges Lernen und Praktika
  • Teil einer Community und Mitarbeiter auf Zeit
  • Finanzielle Honorierung der Praktika
  • Qualifizierte Arbeitszeugnisse
  • Aussagekräftiges Abschlusszeugnis
Grafikdesign: Jobperspektiven

Jobperspektiven

Ob in einer großen Kreativagentur, einem Start Up, einem TV-Sender oder oder oder, der Markt für kreative Köpfe bietet dir unendliche Möglichkeiten.

Du arbeitest mit Fotografen, Textern und anderen Kreativen zusammen, setzt neue Styles, Trends und kommunizierst visuelle Botschaften.

Grafikdesign: Fakten

Fakten

Dauer

  • 3 Jahre

Start

  • Jedes Wintersemester (Oktober)

Zulassung

  • Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
  • 12 bis 15 kreative Arbeitsproben oder Hausarbeit

Gebühren

  • 360 € mtl.
  • 350 € einmalige Einschreibegebühr

Abschluss

  • Diplom (KDA)