Du sprühst nur so vor Ideen und willst gestalten was das Zeug hält? Einzigartige Grafikdesigns für alles Mögliche und Unmögliche? Dann bist du hier richtig
Berufsbild
Design is good Business! Design ist emotional und sachlich, kommerziell und sozial, auffällig und diskret, trendy und zeitlos und noch ganz viel mehr.
Wo auch immer du später im Job arbeiten willst, ob in der Werbeagentur, Grafikbüro, im Game- oder Eventbereich, in der Musikbranche oder im Sport, fürs TV oder oder oder, das bestimmst du! Der Markt für kreative Gestalter und Köpfe bietet dir unendliche Möglichkeiten. Du arbeitest mit Fotografen, Agenturen, Textern und anderen Kreativen zusammen. Du entwickelst Logos, Plakate und Editorials, gestaltest Covers, Apps, Events und Guerilla-Aktionen, setzt neue Styles und Trends, offline & online, für Fremde und Freunde …
Damit das gelingt, brauchst du eine professionelle Ausbildung, breit angelegt, praxisnah, kreativ, intensiv und voller Leidenschaft, kurzum eine optimale Vorbereitung auf deinen späteren Job.
Studienablauf
Grafikdesign ist innovativ, multidisziplinär und crossmedial. Von der Idee zum Konzept, vom Scribble über das Design bis hin zur Realisierung der Produkte – analog und digital – lernst du das facettenreiche Feld der visuellen Kommunikation kennen und bekommst Sicherheit im Umgang mit den Regeln, Prinzipien und Werkzeugen ästhetischer und nachhaltiger Gestaltung.
Du gibst beispielsweise …
- Firmen ein neues Gesicht (Corporate Design & Branding)
- Magazinen und Plakaten ein anspruchsvolles Layout (Editorial- & Plakatdesign)
- Fotos und Bildern die treffende Aussage (Fotografie)
- Produkten eine stylische Verpackung (Packaging Design)
- Werbebotschaften die gewünschte Wirkung (Advertising Design)
- Schriften ihr unverwechselbares Design (Typografie)
- Websites und Apps das passende visuelle Konzept (Interface Design)
Im Mittelpunkt steht immer die Entwicklung deines persönlichen und unverwechselbaren Designstils. Du wirst für komplexe und gesellschaftlich relevante Kommunikationsaufgaben, ästhetisch und gestalterisch überzeugende Lösungen anbieten können und die notwendigen Softskills im Umgang mit dem Kunden beherrschen.
Praxisbezug und Praktikum
Projekte, Exkursionen und das halbjährige Training on the Job im 5. Semester sorgen dafür, das Sehen, Reflektieren, Recherchieren, Entwerfen und Kommunizieren den notwendigen Praxisbezug unter realen Bedingungen erhält, um als Grafikdesigner optimal auf den Job vorbereitet zu sein. Wo? Das entscheidest du selbst! Ob um die Ecke, im tiefsten Bayrischen Wald, in L.A. oder oder oder …
Übrigens: Du hast auch die Möglichkeit, dein Praktikum bei unserem Partner in Kapstadt zu machen. Hier kannst du weitere Kontakte knüpfen und bekommst Auslandserfahrung. Dieser Teil findet immer im Herbst statt, also wenn hier so langsam der Winter beginnt und dort der Sommer Einzug hält :)
Höhepunkt
Highlight des letzten Semesters ist dein Abschlussprojekt. Hier kannst du zeigen, was du jetzt drauf hast. Entweder indem du einen realen Kundenauftrag bearbeitest, den Webauftritt für deinen eigenen Online Shop aufbaust, eine eigene Schrift oder Verpackung entwickelst, oder ein anderes kreatives Projekt machst. Du bekommst die Möglichkeit, dich mit deinem Projekt vor einer Jury zu präsentieren, die sich aus Agentur-, Kreations- und Personal-Chefs zusammensetzt. Begleitet von einem engagierten Team praxiserfahrener Designer und Dozenten hast du in diesem Semester auch nochmal die Möglichkeit, deiner Mappe den letzten Feinschliff zu geben.
Diese drei spannenden und abwechslungsreichen Jahre an der KDA bieten dir alles, um erfolgreich im Job durchzustarten.
Auf einen Blick
Start und Dauer
- April 2021 (Sommersemester)
- Oktober 2021 (Wintersemester)
- Studiendauer: 6 Semester inkl. Praktikum
Voraussetzungen
- Abitur oder Fachabitur, Ausnahmen sind möglich
- Kreativität und Freude am Gestalten
Gebühren
- Die Gebühren sind zahlbar in monatlichen Raten à 450 Euro. Die einmalige Einschreibegebühr beträgt 200 Euro. Sondervereinbarungen und Rabatte sind je nach Finanzierungsmodell möglich.
NRW Studenten Ticket
- Alle Studierenden erhalten das NRW Studenten Ticket. Mit dem Semester-Ticket kannst du günstig mit allen Verkehrsmitteln rund um die Uhr durch ganz Nordrhein-Westfalen fahren. Das Ticket kostet ca. 200 Euro und ist sechs Monate gültig.
Top Up
Mit dem Abschluss der Kölner Design Akademie und einer anschließenden zweijährigen Berufserfahrung, kannst du Top Up in nur 9 Monaten an unserer Partneruni in London deinen international anerkannten Masterabschluss in Grafikdesign machen.
Die geniale Möglichkeit für alle, die nach der KDA erst einmal Berufspraxis pur erleben wollen und vor einem möglichen Arbeitgeberwechsel noch ihren Masterabschluss in der Designmetropole London machen möchten.
Wenn du aber direkt im Anschluss an deine Zeit an der KDA deinen Bachelor in Grafikdesign machen willst, dann kannst du das an unserem Partnerakademie im sonnigen Marbella. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Sonne, Strand und Meer sind garantiert.
Beratung
Du möchtest weitere Infos zum Studienablauf? Oder du möchtest die KDA erst einmal kennenlernen? Dann vereinbare einen Beratungstermin mit uns.
Termine gibt’s unter 49 (0)221 - 16 89 43 01 oder per Mail unter beratung@designstudium.com
Bewerbung
Bewerbungen sind jederzeit möglich. Wenn du zunächst lieber ein soziales Jahr oder work and travel machen möchtest, kannst du dich trotzdem gerne jetzt schon bei uns bewerben und wir sichern dir deinen Platz auch für einen späteren Zeitpunkt.
Deine Bewerbung läuft so ab:
- Ganz bequem unsere Online-Bewerbung ausfüllen und absenden. Wir melden uns dann innerhalb von einer Woche per Mail oder Telefon und schlagen dir einen Termin vor.
Das bringst du zu deiner Bewerbung mit:
- Deine Mappe*
- oder alternativ kannst du eine Hausarbeit zum Termin mitbringen. Bitte nicht einschicken, sondern mitbringen!
- Gute Laune
* Bitte erstelle 8 bis 12 Arbeitsproben (Plakate, Zeichnungen, Logos, Piktogramme, typografische Arbeiten, etc.) zu einem oder mehreren selbst gewählten Themen, Ideen oder Botschaften. Keine Angst – wir erwarten keine Perfektion.
Bewirb dich jetzt!