Unsere Illustrations & Grafikdesign Ausbildung qualifiziert dich für folgende Berufsfelder:
Editorial Illustrator:in
Als Editorial Illustrator:in erstellst du Illustrationen, die Texte oder Inhalte visuell erklären. Die Illustration ist mehr als eine dekorative Begleitung von Texten. Vielmehr geht es darum, komplexe Themen und Ideen in Bilder zu übersetzen.
Spiele Illustrator:in
Als Spiele Illustrator:in gibst du dem gesamten Spiel ein Gesicht und nimmst damit großen Einfluss auf die Kaufentscheidung und den Spielspaß. Allerdings widmen sich nur wenige Illustratoren:innen bisher der Gestaltung von Brett-, Karten- und Videospielen.
Storyboard Illustrator:in
Als Storyboard Illustrator:in erstellst du gezeichnete Drehbücher. Einzelne Filmszenen werden dabei vorab skizzenhaft visualisiert. Das hilft den Regisseuren, Kameraleuten und Darstellern, sich die Idee besser vorstellen zu können.
Animatic Illustrator:in
Als Animatic Illustrator:in visualisierst du Ideen für Werbespots. Manchmal reichen roughe S/W Skizzen, manchmal braucht es dazu ausgearbeitete Farbzeichnungen, Fotocollagen oder überarbeitete 3D Charactere oder Szenarien. Die Storyboards können anschließend animiert werden, um einen möglichst genauen Eindruck des später in echt gedrehten Spots zu vermitteln.
Concept Artist:in
Als Concept Artist:in visualisierst und gestaltest du Charaktere, Kreaturen, Requisiten und Welten sowie andere kreative Assets für Filme, Spiele und für die Industrie. Du legst den Grundbaustein für das visuelle Konzept und die Stimmung des Projektes. In der Regel geschieht dies in Verbindung mit den Autoren, Regisseuren oder Game Entwicklern.
Illustrative Wissensvermittlung
Als Wissensvermittler:in reichen deine beruflichen Möglichkeiten von der wissenschaftlichen Illustration von Schul- und Sachbüchern über die Infografik bis hin zu animierten Erklärvideos und anderen interaktiven Formaten.
Technischer Illustrator:in
Hier visualisierst du Betriebs-, Montage-, Bedienungs-, Wartungs-, und Reparaturanleitungen. Der Trend geht immer mehr zu Anleitungen mit möglichst vielen Bildern und möglichst wenig Text. Das Gute an den Abbildungen ist: Sie sind allgemeinverständlich und brauchen nicht in Fremdsprachen übersetzt zu werden.
Kinder- und Jugendbuch Illustrator:in
Als Kinderbuch Illustrator:in erstellst du deine Bilder für Kleinkinder quasi als den »Text«, mit dem sie diese Bücher lesen. Für die jungen Kinder ist es generell wichtig, dass deine Illustrationen die Gratwanderung zwischen Realität, Kindgemäßheit und Modernität berücksichtigen. Es ist für viele Illustrator:innen der Traumberuf überhaupt. Aktuell ist es vielfach noch schwierig, so gute Illustrator:innen zu finden, die konzeptionell denken und ein Buch wirklich komplett durchillustrieren können.
Character Designer:in
Als Charakter Designer:in visualisierst und kreierst du das Aussehen einzelner Charaktere. Charakter Designer:innen lassen sich bei der Gestaltung von Charakteren vom Drehbuch und der Konzeptkunst inspirieren. Sie vermitteln die Persönlichkeit der Charaktere durch Kunstwerke aus Gesichtsausdrücken und Körperhaltungen.
Comic Zeichner:in
Comics sind in Deutschland nicht nur bei Kindern Kult. Außer den absoluten Stars der Szene kann trotzdem kein Illustrator, keine Illustratorin nur von den Bildergeschichten leben. Wer seine Leidenschaft zum Beruf machen will, muss daher auch in anderen Bereichen aktiv sein. In Deutschland gibt es etwa 400 Personen, die sich mit Recht professionelle Comiczeichner nennen.
Grafiker:in
Als Grafiker:in gestaltest du Printmedien. Sei es die Einladungskarte zur Hochzeit oder das komplette Erscheinungsbild einer Firma und ihrer Produkte: Logos, Visitenkarten, Briefpapier, Broschüren, Magazine, Produktkataloge, Einladungskarten, POS-Materialien, Messewerbungen, Merchandising-Artikel, und und und.
Kommunikationsdesigner:in
Als Kommunikationsdesigner:in übernimmst du die visuelle Kommunikation in allen denkbaren Formen. Dazu gehören beispielsweise die Gestaltung von Webseiten und Apps, von Werbung in Prospekten und anderen Printprodukten bis hin zu TV-Spots. Dein ständiger Begleiter ist der Computer.
UI/UX Designer:in
Als UI/UX Designer:in bist du verantwortlich für die visuelle Gestaltung von Webseiten. Dies umfasst nicht nur das Layout und die optische Anmutung sondern auch oft Interactiondesign und Informationsarchitekur. Das bedeutet das es neben der visuellen Gestaltung von Inhalten auch um die Gestaltung von Interaktionen und die Strukturierung von Inhalten geht.
Craft Designer:in
Als Craft Designer:in verbindest du traditionelle Methoden mit frischen Ideen. Heraus kommen coole Produkte mit modernem handwerklichen Design. Neuartige und außerordentliche Objekte, Schmuck und Produkte zum Gebrauch, bei denen der Mensch als Nutzer und Träger im Mittelpunkt steht.
Brand Designer:in
Als Brand Designer:in arbeitest für eine Marke und bist für die Pflege und Entwicklung zuständig. Du gestaltest alles, was innerhalb der Brand ansteht: gestaltest Flyer, pflegst die Website und entwirfst Anzeigen und Kampagnen.
Packaging Designer:in
Als Packaging Designer:in inszenierst du Produkte, kreierst das Markenfeeling und setzt Trends. Neben Funktionen wie Schutz, Produktsicherheit, Nachhaltigkeit und Convenience muss sich das Produkt gestalterisch vom Wettbewerb abheben.
Plakatdesigner:in
Als Plakatdesigner:innen machst du auf Events und Ereignisse im öffentlichen Raum (unter dem Konkurrenzdruck anderer Ankündigungen) aufmerksam.
Typograf:in
Als Typograf:in ist es dein Job, den textlichen Inhalt so zu gestalten, dass dieser optisch unterstützt wird. Du wählst und setzt Schriften und gestaltest diese auch irgendwann selbst.